Milos

Logo

INFO

Erst informieren, dann reisen. Aktuelle online Reiseführer für tropische Länder und Inseln.

tropical-travel.de =>
tropical info

Milos (Kykladen)


buchen mit booking.com*    ---   Fotoschau zeigen    ---   Hotel-Tipps


Milos Karte

Profil

Die etwa 5.000 Einwohner von Milos leben noch stark von der Gewinnung von Bodenschätzen, die es vielfältig auf dieser Insel vulkanischen Ursprungs gibt. Verschiedenste Metalle (in der Antike auch Gold) und Mineralien werden überall auf der Insel gefunden und gefördert. Der Tourismus hat sich dadurch erst relativ spät entwickelt und kann mit dem anderer Kykladeninseln nicht mithalten. Dies hat allerdings zur Folge, dass es auf Milos noch deutlich ruhiger zugeht.

Milos erreicht man mit dem Schiff durch die Einfahrt in die große, landschaftlich sehr reizvolle Inselbucht, die den Hafen von Andamas schützt und die Insel in zwei Hälften teilt, eine flache östliche und eine gebirgige kaum bewohnte westliche.

Das touristische Leben spielt sich rund um den Hafenort Andamas (Andamantas) und den Hauptort Plaka (Milos) ab. Andamas steht dabei deutlich im Schatten von Plaka, wenn es um Schönheit und Lebensqualität geht. Während Plaka ein schönes und typisches Kykladenbild mit engen Gassen und weißen Häusern abgibt, ist Andamas von seinem Hafen und eher funktionellen Gesichtspunkten bestimmt. Hotels und Unterkünfte gibt es in großer Zahl. In den Sommermonaten wird es jedoch voll, da viele Griechen hier Urlaub machen und ein Häuschen haben.

Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen mit getyourguide.de

Milos Milos Milos

Auf Milos empfiehlt es sich, die große Bucht zu umfahren und die schönen Ausblicke auf die Insel “von Innen” zu bewundern. Einige gute Strände befinden sich an der Küste dieser Bucht. Das Wasser ist jedoch wegen des Hafens nicht ganz so sauber wie z.B. an der Südküste der Insel, wo sich die besten Sand- und Kiesstrände befinden. Hier findet man wirklich tolle Sandbuchten, die in der Nebensaison leer und einsam sein können. Auch gute Tavernen und Übernachtungsmöglichkeiten sind an der Südküste zu finden. Man erreicht sie mit dem Fahrrad oder dem Bus, der täglich mehrmals nach Paliochori fährt. Ganz im Südwesten liegt ein Strand (Bucht von Kleftiko), den man am besten mit dem Schiff erreicht und dessen Bild von schneeweißen Bimssteintürmen geprägt ist. Diese reichen bis ins Wasser und können unter- und durchschwommen werden.

Auch der äußerste Nordosten bei Pollonia ist reizvoll und hat ein paar Strände. Neben Plaka und Andamas findet man hier die beste touristische Infrastruktur der Insel. Von hier aus kann man Tagesausflüge auf die Nachbarinsel Kimolos machen.

Anreise

Es gibt auch einen kleinen Flugplatz auf Milos, der von Athen aus angeflogen wird. Der klassische Weg auf die Insel ist jedoch per Fähre von Piräus aus in 5 Stdn. Schiffsverbindungen bestehen über Folegandros nach Santorini, nach Syros und Sifnos und nach Kreta.

Fährticket günstig und sicher online kaufen Anzeige

Hotels, Villen und Ferienwohnungen buchen (booking.com*)

Anzeige: booking.com* - Hotels, Zimmer, Ferienwohnungen schnell und günstig buchen

willkommen